Modul: Präferenzaggregation durch Wählen: Algorithmik und Komplexität

Wintersemester 2021/2022

Dozent: Prof. Dr. Jörg Rothe

Übungsleiter/innen: Dr. Marc Neveling, Joanna Kaczmarek, Christian Laußmann, Tessa Seeger,


Prüfung:

Probeklausur:

können Sie hier als pdf herunterladen. In der Woche ab dem 10. Januar 2022 wird es kein neues Übungsblatt und keinen neuen Vorlesungsstoff geben, damit Sie Zeit für das Lösen der Probeklausur haben. Die Probeklausur wird nicht korrigiert und muss nicht abgegeben werden, d.h., die Teilnahme ist freiwillig. Wir besprechen die Probeklausur in der darauffolgenden Woche in den Übungsgruppen. Dabei sind Ihre Lösungen gefragt! Eine Musterlösung zur Probeklausur wird es nicht geben.


Übungen:


Pingo:

Die Vorlesungsinhalte werden von Zeit zu Zeit in Form eines Pingo-Quiz wiederholt. Die Fragen stehen dann hier online: Die Antworten werden in der Vorlesung bekannt gegeben und besprochen.

Empfohlene Literatur:

Click on the cover to enlarge it Jörg Rothe (ed.): "Economics and Computation: An Introduction to Algorithmic Game Theory, Computational Social Choice, and Fair Division", Springer-Verlag, 2015

Für die Vorlesung relevant sind:

  • Chapter 4: "Preference Aggregation by Voting", Dorothea Baumeister · Jörg Rothe, pp. 197 - 325
  • Chapter 5: "The Complexity of Manipulative Actions in Single-Peaked Societies", Edith Hemaspaandra · Lane A. Hemaspaandra · Jörg Rothe, pp. 327 - 360
Click on the cover to enlarge it Jörg Rothe, Dorothea Baumeister, Claudia Lindner, and Irene Rothe: "Einführung in Computational Social Choice: Individuelle Strategien und kollektive Entscheidungen beim Spielen, Wählen und Teilen", Spektrum Akademischer Verlag, 2011

Für die Vorlesung relevant ist:

  • Kapitel 4: "Präferenzaggregation: Gemeinsame Entscheidungsfindung durch Wählen", Dorothea Baumeister · Jörg Rothe, pp. 121 - 214

Ergänzende Literatur:


Skript:

Es gibt keins. Es gibt aber gute Literatur, siehe oben. Meine Folien zur Vorlesung und die Videoclips können Sie hier jeweils am Dienstag ab 12 Uhr mittags: herunterladen. Diese werden im Laufe des Semesters ergänzt und sind auf Englisch. Foliensatz 3 von Folie 161 bis zu Folie 200 und die Videoclips 43-47 sowie Übungsblatt 11 gelten für die halbe Woche vor Weihnachten und die erste halbe Woche im Januar nach den Feiertagen; Abgabe des Blattes am 11.1.22. Die Woche ab dem 10.1.22 ist nur für die Probeklausur reserviert. Die nächsten Vorlesungsfolien und Videoclips kommen also erst am 18.1.22.